Der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren Daten ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Informationen gemäß DSGVO schützen.
Bergmann & Stollberg GbR
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Bergmann & Stollberg GbR
Am Pfingstbach 39, 99099
kontakt@bergmann-stollberg.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website werden folgende Daten automatisch erfasst (Server-Logs):
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
aufgerufene Seite / Datei
Browsertyp und Version
verwendetes Betriebssystem
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und dem Betrieb der Website und werden nicht zur Identifizierung genutzt.
3. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, speichern wir:
Ihren Namen
Ihre Telefonnummer
Ihre Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder an einen passenden Partnerbetrieb weiterzuleiten. Eine darüber hinausgehende Nutzung erfolgt nicht.
4. Weitergabe an Dritte (Vermittlung)
Wir selbst bieten keine handwerklichen Dienstleistungen an, sondern vermitteln Ihre Anfrage ggf. an geprüfte Fachbetriebe in Ihrer Region.
Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Angaben an Dritte weitergegeben werden können, sofern dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
5. Calltracking / Rufweiterleitung
Zur Messung und Optimierung unserer telefonischen Erreichbarkeit verwenden wir Calltracking-Software. Dabei wird eine virtuelle Telefonnummer angezeigt, über die Anrufe anonymisiert erfasst und weitergeleitet werden. Es erfolgt keine Gesprächsaufzeichnung.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns, die Website nutzerfreundlicher oder sicherer zu machen.
Technisch notwendige Cookies:
Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen (z. B. Formularübermittlung, Spamschutz mit Google reCAPTCHA).
Cookies von Drittanbietern:
Unsere Website nutzt Dienste wie Google reCAPTCHA und Calltracking-Anbieter. Diese Dienste können ebenfalls Cookies setzen, um technische Sicherheit oder die Zuordnung von Anfragen zu ermöglichen.
Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren.
Weitere Informationen dazu finden Sie in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
7. Einsatz von Google reCAPTCHA
Diese Website nutzt „Google reCAPTCHA“ (Version 2 oder 3), um automatisierte Zugriffe zu verhindern. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
reCAPTCHA analysiert das Verhalten der Websitebesucher anhand verschiedener Merkmale (z. B. Mausbewegungen, Tastatureingaben). Die Analyse beginnt automatisch, sobald der Nutzer die Seite betritt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit)
Weitere Infos finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
8. Hosting und Datenverarbeitung
Unsere Website wird gehostet bei Onepage.io, einem Anbieter mit Sitz in Deutschland.
Daten, die Sie über die Website übermitteln, werden auf Servern von Onepage in der EU gespeichert.
9. Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Anfragen richten Sie bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse.
10. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL-Verschlüsselung (https), um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten.